. . . hier wäre es wohl zeitgemäß,
wenn ich mich nun wie sonst leider allzu oft üblich in einem
Schwall von Dampfplauderei ausbreiten würde. Das lasse ich; bitte
schauen Sie sich die Bilder an, klicken Sie etwas hin und her und
es würde mich dann freuen, wenn Sie vielleicht als zukünftiger
Kunde oder auch "nur" als Foto-Enthusiast meine Auffassung
vom "Hehliografierten" teilen könnten.
Ob es nun die "großen" Aufträge waren wie
Reportagen über offshore-Erdölgewinnung in Norwegen, Bewässerungssysteme
in Afrika, Luftbildserie von Deutschland etc., oder die "kleine"
Bildserie über eine Architektur vor der Haustüre: immer
ist oberste Priorität, dass das Ergebnis unter den gegebenen
Bedingungen und dem wirtschaftlich Möglichen für den geplanten
Zweck optimal zu sein hat. Termintreue und absolute Zuverlässigkeit
sind ebenso Voraussetzung meiner Arbeit wie technische "Hochrüstung".
Dazu stehen mir alle Kameraformate zur Verfügung, schwerpunktmäßig
Mittelformat (hierher gehören auch die Panoramen, wo es vorkommt,
dass die Dias schon mal 80 cm lang sein können). Analog oder
digital ist zweitrangig, die Qualität muss stimmen.
Wenn Sie sich nun durchgezappt haben und bei Ihnen die eine oder
andere Frage noch offen bleibt, melden Sie sich bitte – gerne
stehe ich Ihnen Rede und Antwort. Es könnte ja auch sein, dass
Sie gerne wissen wollen, ob das alles bezahlbar ist . . .
Viel Spaß!
Erhard Hehl
|